Die Bugi Lounge gibt es nun seit einem Jahr, dies
wurde mit der orientalischen Nacht ausgiebig Ende August gefeiert. Neben selbst
gebackenem Backlawa wurden bei diesem Event auch Schwarzer Tee und Kaffee
serviert. Die geplante Lesung aus „Tausend und einer Nacht“ fand nicht mehr
statt.
Die Lounge ist der ruhige Part der
Barveranstaltungen, es gibt z.B. Wein und Käse im Dialog mit klassischer Musik
sowie Jazz. Hier besteht die Möglichkeit
mit anderen Mitbewohnern in Kontakt zu treten und sich kennen zu lernen. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit
Brettspiele sowie Kartenspiele zu spielen. Für alle die an den Wochenende nicht
im Wohnheim sind, bietet die Lounge, die Chance
in entspannter Atmosphäre den Tag ausklingen zu lassen. Anders als bei
den Parties öffnen wir dort schon ab 20:00, Uhr teilweise haben wir
auch schon um 18:00 Uhr geöffnet. Es war mal geplant, dass die Lounge
alle 2 Wochen stattfinden sollte. Im vergangen Jahr haben wir diesen Zeitplan
jedoch selten eingehalten und eher unregelmäßig die Lounges veranstaltet; ob es
in Zukunft regelmäßigere Termine geben wird ist zur Zeit noch unklar, da diese
Veranstaltung aber grundsätzlich gut besucht wird, wird sie in jedem Fall
weiterhin stattfinden.
Am vergangen Donnerstag fand die Lounge unter dem
Motto „Wine and dark chocolate“ statt. Nachdem anfänglich kaum jemand da war,
füllte sich die Bar letzten Endes doch noch.Während einige sich beim „Mensch
ärger dich nicht“ vergnügten, rauchten andere Schisha. Zu fortgeschrittener
Stunde wurde dann noch eine runde Texa’s Holdem Poker gezockt. Gegen halb eins
endete der Abend.
Die nächste
Lounge findet am 11. Oktober ab 20:00
Uhr statt, Ihr seid alle herzlich eingeladen zu kommen.
Alle
neuen MitbewohnerInnen erhalten einen Gutschein für ein Getränk aus der Bar.
Sommerfest
Am kommenden Freitag den 21.09.2012 findet das
Sommerfest statt.
Wie wir schon alle in dem Brief und der Email gelesen
haben, wird es zunächst eine gemeinsame Andacht
von unserem alten Konviktinspektor Jens Wening mit seiner Nachfolgerin Swantje
Luthe geben. Diese beginnt um 18 Uhr
im Zelt. Im Anschluss wird es das traditionelle Übergabe/ Abschied/ Willkommen –
Grillen geben, mit dem Jens Wening auch von studentischer Seite verabschiedet
und Swanje Luthe begrüßt werden soll.
Für alle BewohnerInnen sind Würstchen und Bier
umsonst; allerdings sind wir aufgefordert uns aus dem Salat und Dessertbuffet zu
beteiligen. In unserer Facebookgruppe besteht die Möglichkeit sich darüber zu
verständigen welcher Flur was mitbringen möchte.
Ab 21:00 Uhr
wird die Bar ihre Pforten zur Aftershowparty
öffnen.
Hoffen wir, dass sich das Wetter hält bzw. noch ein
bisschen verbessert!
BUGI
T-Shirt
Alle, die Mitglied
in der Bugi- Facebookgruppe sind haben sicherlich mitbekommen, dass wir
demnächst auch eigene Bugi- T-Shirts haben werden.
Nach längerer Diskussion über T-Shirt- Modell und
Farbe, fiel die Entscheidung auf die Bugifarben grün weiß. Nachdem die T-Shirts
geliefert worden waren, gab es leichte Irritationen, da das bestellte „Safety Green“ eher „neongelb“
war. Die Damen T-Shirts sind in der gewünschten grünen Farbe inzwischen
eingetroffen. Nun warten wir darauf, dass die noch fehlenden Shirts diese Woche
nachgeliefert und die „Safety Green“ Shirts in „Lime“ umgetauscht werden. Auf
der Vorderseite der Shirts wird im Flockdruckverfahren das Konviktlogo
aufgedruckt sein. Die T-Shirts werden pro Stück ca. 12 Euro kosten.
Wer bislang noch kein Shirt bestellt hat, nun aber
gerne eins erwerben möchte, kann sich dafür noch melden, da mehr T-Shirts
bestellt worden sind, als bisher nachgefragt wurden.
Pfandsammeln
Um möglichst schnell einen neuen Beamer anschaffen
zu können, wird jeder Mitbewohner gebeten, dies mit einer Flaschenpfandspende
zu unterstützen. Die entsprechenden „Sammeltonnen“ stehen im Ausgang der
Häuser.
Der Spendenstand liegt zur Zeit 42,15 € !!! Das heißt, dass uns nur noch 237,85 €. Zur Zeit wird in
Haus 2 mehr Pfand gespendet als in Haus 1! Also: Trinkt gemeinsam und spendet
den Pfand!
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Kisten zu
spenden; wenn ihr uns Bescheid gebt, holen wird die Kisten bei euch ab und
bringen sie für euch weg.
Und natürlich könnt ihr bei allen Bars und
Filmteamveranstaltungen auch so einfach Geld spenden.
Vielen
Dank an dieser Stelle an alle bisherigen SpenderInnen!!!
Nächste
Party
Die
nächste offizielle Party wird am 29. September ab 21 Uhr unter dem Motto „Bad
Taste“ in der Bar stattfinden. Kommt in
euren schrägsten Outfits und habt jede Menge Spaß. Für diese Party ist eine
Tombola geplant, die ihr durch Sachspenden oder durch den Kauf von Losen (Stück
50 Cent) unterstützen könnt. Der Erlös der Tombola soll zur Hälfte für den
Beamer verwendet werden. Die andere Hälfte soll an das Kinder Hospiz
„Sternbrücke“ gespendet werden. Damit wollen wir uns als Bugenhagenkonvikt am
„Tag der Engel“, einen Hamburg-weiten Aktionstag beteiligen, der ebenfalls am
29.9. stattfindet. Während der Party
besteht die Möglichkeit sich näher über die Arbeit des Kinderhospiz‘ zu
informieren. Hier findet ihr schon einmal einen Interlink: http://www.sternenbruecke.de
Komet
Blankenese
Zum Fußballverein „Komet
Blankenese“ bestehen mehrere Verbindungen nicht nur Alexandra Koch und Nadine
von Holt spielen dort in der Fußballmannschaft in der Landesliga, sondern auch Robin
Böckmann arbeitet dort als Trainer. Wer Interesse an Fußball hat, insbesondere an dem leider immer noch zu
wenig beachteten „Frauenfußball“ kann sich gerne melden - wir nehmen regelmäßig
an den Spielen des Kometen Blankenese teil.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen